Fünf Wochen mit einem Panikhund. Würde ich alles aufschreiben, was wir in dieser Zeit erlebt haben, würde daraus ein kleines Taschenbuch. Fortschritte, Rückfälle, ein Auf und Ab der Gefühle, Zweifel, Ängste und Unsicherheiten auf beiden Seiten. Aber von vorn. Immer wieder schaute ich mir das Bild von Nicki auf der Seite des Buchtunger Tierhofs an. Da ich hin und wieder Hunde vom Tierhof zur Pflege bei mir hatte, erkundigte ich mich bei Frau Lingenfelder über die Kleine. Ich erfuhr, dass sie aus Griechenland kam, ein Panikhund ist und zur Zeit nicht vermittelbar, da sie blitzschnell zubeißt und ständige Fluchtgefahr besteht.
Am Ostersonntag 2018 sah ich sie zum ersten Mal. Es war ein Bild des Jammers. Da lag sie in ihrem Bettchen, zusammengerollt, die Ohren angelegt und die Augen quollen vor Angst aus den Augenhöhlen. Als wir sie an der Leine, welche immer angelegt war, aus ihrem Bett zogen, fing der ganze Körper vor Panik an zu zittern. Das war der Moment, in dem ich beschloss, Nicki zu mir und meinem Hund Lino nach Hause zu nehmen. Ich musste am eigenen Leib erfahren, was Angst- und Panikattacken bedeuten. Mein Wunsch war es, Nicki sollte Happy werden Am 09.04.2018 war es dann soweit. Kim, die sie bis dahin betreut hatte, und auch die Einzige war, welche sie berühren durfte, brachte sie zu uns. Happy beschlag-nahmte sofort das Hundebettchen in der Küche, wo sie auch eine ganze Woche verbrachte. Nicht ein Mal kam sie auf die Idee, die Wohnung zu inspizieren. Abgesichert war sie durch ein Halsband und ein Hundegeschirr – und somit auch zwei Leinen. Die Leine am Halsband wurde nur angelegt, was nur mit einem Lederhandschuh möglich war, wenn wir Gassi gingen. Sobald man sich ihr näherte, fing sie an zu brummen und biss um sich. Nach drei Tagen entschloss ich mich, das Risiko einzugehen und sie mit meiner Hand bekannt zu machen. Ich dachte, ihr fallen die Augen aus. So etwas hatte ich noch nie zuvor gesehen. Bewusst fasste ich immer wieder an die Schnauze. Fing ich an über den Kopf hin zum Rücken zu streicheln, begann sie zu beben und zucken, als würden Stromschläge durch ihren Körper jagen. Mir kamen die Tränen. Was musste dieses Tierchen erlebt haben.
Über ihre Vergangenheit ist uns nichts bekannt. Auf der rechten und linken Seite der Hinterschenkel habe ich Narben entdeckt. Wurde sie gebissen oder geschlagen, hatte sie einen Unfall, war sie ein Straßenhund oder war sie an einer Kette? Leider kann sie mir keine Antwort auf all die Fragen geben. Es würde einiges erleichtern. So kann ich mich nur Schritt für Schritt vorwärts tasten. Alles jagt ihr Angst und Schrecken ein. Menschen, Tiere, Geräusche, Autos. Die ersten Spaziergänge waren für sie die Hölle. So sehr mir das Herz blutete, habe ich sie dennoch Tag für Tag ihren Ängsten ausgesetzt. Nach drei Tagen begann sie mit Durchfall, verweigerte das Fressen. Da kamen mir Zweifel, ob ich den richtigen Weg gewählt hatte. Es wurde so schlimm, dass wir zum Tierarzt mussten. Drei Personen mussten sie festhalten bis die Narkose wirkte. Man hätte meinem können, sie kämpft um ihr Leben. Zum Glück war alles soweit in Ordnung und der Arzt war auch der Meinung, dass es stressbedingt sei. Jeden Tag müssen wir uns neuen Herausforderungen stellen. Wenn ich denke, nun klappt es, gibt es wieder einen Rückfall und wir fangen von Null an. Aber trotzdem gibt es Fortschritte. Wir gehen inzwischen ganz ruhig an Spaziergängern, Joggern und Fahrradfahrer vorbei. Auch an befahrenen Straßen bleibt sie gelassener. Nach einer Woche tauschte sie ihr Bett in der Küche mit der Couch im Wohnzimmer. Lino und ich dürfen neben ihr sitzen und sie legt sich entspannt hin. Nach 14 Tagen begann sie beim Laufen die Nase zu senken, stehen zu bleiben und Gerüche aufzunehmen. In der dritten Woche ging ihre Rute beim Laufen nach oben. Für einen Außen-stehenden wirkt sie wie ein ganz normaler Hund. Jedoch kann das kleinste Geräusch sie herausbringen und sie verfällt sofort in Panik. Inzwischen habe ich einen kleinen Trick herausgefunden – ich führe sie einmal im Kreis herum – und sie geht dann wieder ruhig weiter. Ich kann sie streicheln und massieren, ohne das sie nach mir schnappt. Aber denken sie ja nicht, dass das ein Genuss für sie ist. Die Augen quellen nun nicht mehr heraus, aber sie bleibt trotzdem in Hab-Acht- Stellung und lässt das Ganze über sich ergehen. Noch immer bewegt sie sich nicht in der Wohnung. Der einzige Moment wenn sie zum Leben erwacht ist wenn ich sage „gehen wir Pipi machen?“ Sie springt auf, rennt zur Tür, bekommt dann wieder Angst vor ihrem eigenen Mut, springt zurück auf ihre Couch und wartet, bis ich mit der Leine komme.
Heute, am 11.05.2018, war ein besonderes Highlight. Happy ist – mit etwas Druck – ins Auto gestiegen und wir sind ein kurzes Stück zusammen gefahren. Nach einer Minute hörte das Zittern auf und sie schaute interessiert aus der Scheibe. Die ganze Nachbarschaft bestätigt mir immer wieder, welch positive Fortschritte Happy gemacht hat. Wenn man sie nun sieht, bekommt man das Gefühl, dass sie anfängt, das Leben wahrzunehmen und zu genießen.
Und eines muss ich ganz stark hervorheben: An der kleinen Maus ist nichts Bösartiges, sie ist lernbereit und auch, wenn sie noch keinen Kontakt von sich aus zu mir aufnimmt, denke ich doch, dass sie sich mit der Zeit an einen Mensch binden und Freude zeigen kann. Vielleicht wird sie nie ganz ohne Angst leben können, aber sie wird bestimmt ein liebevoller Kamerad werden. Es wäre schön, wenn ich mit dem Bericht jemanden berühren und Interesse an der kleinen Maus wecken konnte. Sie hat keine Probleme mit Katzen und ruhigen Hunden. Wenn dazu noch ein umzäunter Garten vorhanden wäre, besteht die Chance, aus diesem kleinen Panikhund „Happy“ zu machen.
Liebe Grüße an alle Tierfreunde und Helfern Eure Heike, Lino und Happy
SCOOBY ist zu einer jungen Familie ganz in unsere Nähe gezogen. Dort ist er praktisch nie alleine, da Herrchen und Frauchen dauerhaft im Homeoffice arbeiten. An die nötige Erziehung – für Herrchen und Frauchen – ist somit auch gedacht :)
GABKO und SCOOBY - Die beiden herzerwärmenden Racker sind ca. ein Jahr jung und dementsprechend noch sehr aktiv. Gleich am ersten Tag wollten sie nur die Aufmerksamkeit eines Menschens und gestreichelt werden. Sie wollen einfach dem Mensch gefallen und legen sich ganz schön ins Zeug, den Blicken kann man nicht widerstehen und das wissen sie genau.
An der Leine laufen Gabko und Scooby super, wenn sie etwas nicht kennen, gehen sie offen darauf zu. Nur in seltenen Situationen sind sie etwas unsicher, aber sobald sie merken, dass es nichts Schlimmes ist, sind sie sehr neugierig und interessiert. Mit anderen Hunden sind die beiden sehr sozial, können aber auch etwas eifersüchtig sein, sobald ein Mensch dabei ist. Bei uns sitzen sie zusammen mit zwei weiteren Hunden, da wird der ganze Tag gespielt und zusammen gekuschelt. Wer unsere kleinen Herzensbrecher kennenlernen will, darf gerne einen Termin mit uns vereinbaren!
AARON ist in eine Familie an den Ortsrand in der Nähe gezogen. Ausgedehnte Spaziergänge, Spaß und eine gute Ausbildung stehen hier auf dem Programm.
Lernt die neugierigen Racker Aaron und Ava einfach mal kennen!
Die Zwei sind bereits vor sechs Wochen kastriert worden und warten nun auf ein liebevolles Zuhause in artgerechter Haltung, gerne auch in eine "nette" Kaninchengruppe.
UPDATE DEZEMBER 2020: Viele kennen unsere Seniorin - Katzendame Susu - die schon seit September 2009 bei uns auf dem Gnadenhof lebt. Susu gehört einfach dazu, jeden Menschen begrüßt sie freundlich, von ihren Bezugspersonen will sie auf den Arm genommen und herumgetragen werden und am liebsten möchte sie den ganzen Tag gekuschelt und gestreichelt werden. Doch Anfang des Jahres merkten wir, dass Susu irgendwie nicht mehr so fit ist, wie wir das von ihr gewohnt waren. Eine Blutuntersuchung zeigte eine Schilddrüsenüberfunktion, für die sie nun zweimal täglich Medikamente bekommt - diese nimmt sie aber problemlos mit Futter. Das alleine wäre natürlich nicht so dramatisch, doch Susu litt seit diesem Jahr auch immer wieder an starkem Schnupfen, zeitweise hatten wir das Gefühl, dass sie sehr schlecht Luft bekam. Auf dem Gnadenhof hat sie natürlich ihren Unterschlupf und wir machten ihr diesen so gemütlich wie möglich, denn das beheizte Katzenhäuschen auf dem Gnadenhof, wollte sie nicht nutzen. Zum Auskurieren nahmen wir sie also immer wieder für ein paar Tage oder eine Woche ins Katzenhaus, nachdem es ihr wieder besserging, durfte sie wieder raus. Doch als die Temperaturen kälter wurden und die Medikamente immer nur zeitweise Besserung versprachen konnten und wollten wir Susu nun nicht mehr aus dem warmen Katzenhaus ins Freie setzen.
Wir haben das Gefühl, dass Susu ihre Zeit bei uns als Freigängerin sehr genossen hat, sie hatte Spaß am Leben zwischen und mit den anderen Gnadenhofbewohnern, doch wir haben auch das Gefühl, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um für Susu in ein neues Zuhause ziehen zu lassen. Freigang ist für sie nicht mehr zwingend erforderlich, viel wichtiger wären verständnisvolle Menschen, die wissen und verstehen, dass sie einer älteren Katze ein liebevolles, warmes Plätzchen schenken. Einen Altersruhesitz für eine sehr menschenbezogenen und verschmuste Katze, die aber leider unter chronischem Schnupfen leidet, der immer mal wieder „Kurweise“ behandelt werden muss. Wir suchen Menschen die ganz viel Zeit zum Schmusen, Kuscheln und Reden haben, die unsere Susu umsorgen und liebhaben, denn auch uns fällt es nicht leicht, diesen Schritt zu gehen. Doch Tierschutz bedeutet für uns immer, dass das Wohl unserer Schützlinge an erster Stelle steht und wenn wir Susu so sehen, sind wir überzeugt, dass die Suche nach einem warmen Plätzchen der richtige Weg für sie ist.
Wer vollbringt das Weihnachtswunder für unsere Herzenskatze Susu?
12/2020 - Für unsere Susu hat sich das Weihnachtswunder erfüllt: sie lebt jetzt behütet, geliebt und mit vielen Streicheleinheiten im Warmen und bekommt auch täglich ihre nötigen Medikamente - am liebsten schläft sie ganz dicht an Frauchen gekuschelt :o) - DANKE, dass unsere Susu nun so ein eigenes, tolles Zuhause hat!
Also wer hat ein oder zwei Plätzchen frei, für unsere Meerschweinchen?
MINKA und MILOW durften zusammen in ihr neues Zuhause ziehen. Dort erkunden sie jetzt erst einmal das große Haus am Ortsrand und dürfen nach einer längeren Eingewöhnungs-zeit auch Freigang durch die vielen Gärten und Wiesen genießen.
Emma ist Mitte 2016 geboren und ein kleines Goldstück - insofern man mit ihr umzugehen weiß :)
Angel, Elfie und Cora warten auf ihre Menschen! Meldet Euch bei uns bitte vorher telefonisch, damit wir einen Kennenlerntermin ausmachen können.
Angel, Elfie und Cora warten auf ihre Menschen! Meldet Euch bei uns bitte vorher telefonisch, damit wir einen Kennenlerntermin ausmachen können.
Aber alle ließen sich abschrecken von seiner schüchternen und abweisenden Haltung fremden Menschen gegenüber. "Der hat es doch so gut bei euch...", diesen Satz konnten wir schon langsam nicht mehr hören. Schließlich hatten wir schon längst unser Herz an Diuc verloren und wir hätten ihn so gerne für immer bei uns behalten. Aber drei große Hunde sind auch finanziell eine große Herausforderung und wir hätten keinen Pflegeplatz mehr bieten können. Und dann standen eines Tages Diucs "Leute" vor unserer Tür: Diese Familie hat sich nicht abschrecken lassen und darauf vertraut, dass Diuc auch eines Tages an ihnen hängen wird, so wir er an uns hängt. Gesehen, verliebt und für ihn entschieden, plötzlich ging alles ganz schnell und schon ein paar Tage später konnten wir unseren Schützling in sein endgültiges Zuhause bringen. Dort lässt er sich schon nach ganz kurzer Zeit von neuen Händen die Ohren streicheln und wir sind sicher, genau die richtige Heimat für Diuc gefunden zu haben. In unseren Herzen hat er auf jeden Fall auch für immer einen Platz und wir sind dankbar, dass wir so eine schöne Zeit mit dem außergewöhnlichen Diuc verbringen durften.
Patrick & Katrin, Kane, Milla & Kater Möhre
Der kleine Pinschermix Mozart ist achtzehn Jahre alt und hat sicher nicht vor seinen Lebensabend bei uns im Tierheim zu verbringen. Traurig und erwartungsvoll schaut er uns entgegen. Mozart ist ein wahrer Schmusehund, läuft noch gerne und gut kleinere Runden an der Leine und will einfach nur ein liebevolles, kuscheliges Plätzchen.
vielleicht auch das große – Hundeeinmaleins.
BARNEY: Unser Jungspund Barney ist ins hintere Murgtal gezogen zu einer hundeerfahrenen Familie . Jetzt steht "erstmal ankommen" und dann Hundeschule auf dem Programm, damit ein toller Familienbegleithund aus ihm wird. Die zwei Geschwister BARNEY und BETTY wollen die Welt entdecken: Beide im April 2020 geboren und nun auf der Suche nach Menschen, die Ihnen mit viel Spaß und Geduld das Hundeeinmaleins beibringen, gemeinsam mit ihnen die Welt entdecken, sie liebevoll in ihre Familie aufnehmen und letztendlich einfach bereit für einen treuen Lebensgefährten auf vier Pfoten sind! Die Zwei benötigen noch etwas Zeit zum Ankommen und darum sollten auch potenzielle Interessenten bei einem ersten Besuch nicht allzu viel von den Beiden erwarten. Geduld und Einfühlungsvermögen sind hier gefragt.
Wir wünschen uns Menschen, die Asta so lieben, wie die süße Maus nun mal ist - die ihr Handicap akzeptieren und bereit sind, weiter Aufbauarbeit mit ihr zu leisten. Asta ist ein kluges Mädchen und sollte daher gerne mit etwas Kopfarbeit gefördert werden.
Beschlag. Er hat auch schon einen Hundekumpel "mit zweibeinigem Anhang" gefunden und die vier sind oft unterwegs im schönen Murgtal.Dackelmix Bacardi ist ca. fünf Jahre jung und hat in seinem Leben noch nicht allzu viel kennengelernt. Bacardi verbellt ihm fremde Menschen gerne mal kurz, setzt man sich aber ruhig zu ihm und lässt ihm etwas Zeit, taut Bacardi ganz schnell auf. Dann bricht der große Schmuser in ihm durch.
aufgrund der Verkehrssituation nicht möglich, aber langweilig wird es ihr dort bestimmt nicht, da die ganze Familie um ihr Wohl besorgt ist.
10/2020 - Last but not least auch die kleine STELLA ist ausgezogen: zu einer jungen Familie am Ortsrand, wo sie in Ruhe erwachsen werden kann und zu gegebener Zeit darf sie die angrenzenden Wiesen und Felder erobern.
Der Grundgehorsam ist für Cai kein Problem und bei Spaziergängen benimmt er sich bei einer souveränen Führung, mit einer gewissen liebevollen Strenge, wunderbar.
Die zwei schwarzen Schönheiten sind die Kinder von Elise,
Daniel streunte längere Zeit bei einer Dame im Garten herum und wir wurden letztendlich gerufen um ihn einzufangen. Da Daniel bereits kastriert ist und auch ein Tattoo hat, stellte sich heraus, dass Daniel zu den „Streunern am Flughafen“ gehört. Nach Rücksprache mit dem dort tätigen Tierschutzverein, wird Daniel aber bei uns bleiben und in die Vermittlung gehen.
MARCELLO und Matze sind zwei wunderschöne ca. 12 Wochen alte Brüder die, die Welt vorsichtig entdecken wollen. Sie waren anfangs dem Menschen sehr skeptisch gegenüber, aber mittlerweile haben sie gelernt das wir gar nicht so schlimm sind wie sie dachten.
Susi und FINDUS sind die letzten ihre Geschwister die noch ein Zuhause suchen. Die zwei Knirpse sind Anfang/ Mitte Mai geboren und den Menschen gegenüber noch etwas zurückhaltend.
die sie nun ganz für sich alleine hat, in vollen Zügen.
Jana ist eine noch sehr unsichere ca. 8 Monate alte Hündin. Sie hat wahrscheinlich noch nicht viel in ihrem Leben erlebt. Fremden Menschen gegenüber ist sie noch etwas skeptisch, aber das legt sich sehr schnell bei der kleinen.
die vier sicher schon bald ein entspanntes Miteinander leben.
Wendy ist ca. 2019 geboren und ein richtiger Wirbelwind, super lieb im Umgang mit Menschen, wenn auch manchmal vor lauter Aufregung etwas stürmisch.
Schon als die beiden Nougats Foto gesehen haben, war es um sie geschehen und sie wussten: Der und kein anderer.
Die Pflegestelle konnte es zuerst gar nicht glauben, dass es so einfach sein kann, aber schon nach seinem zweiten Besuch am schönen Bodensee ist Nougat dort geblieben und wir bekommen regelmäßig glückliche Nachrichten und Bilder von Nougat und seiner Familie.
Als klar war, dass Elmo sich auch mit den beiden Hunden der Eltern verträgt, gab es kein halten mehr und Elmo hat bekommen, was er wirklich verdient hat: Ein glückliches, zuverlässiges und absolut liebevolles Zuhause.
"Kleinigkeiten" zu üben. Frauchen und Herrchen haben viel Zeit für die Süße und freuen sich riesig über die neue Aufgabe.
Unsere INDIRA ist eine richtige Powerhündin! Sie ist ca. 2013 geboren und wurde zur Kastrationswoche im Februar 2019 in Bulgarien auf der Straße aufgegriffen.

Ein bildhübscher Kerl unser Casper, er ist im August 2018 geboren und sucht ein Zuhause mit viel Bewegung, Spiel und Spaß :)
Kater O´Maley ist ca. fünf Jahre jung und lebte als Streuner auf einem Bauernhof, dort wollte man ihn weghaben und so landete er bei uns.

Die quirlige Rasselbande will vom Menschen so rein gar nichts wissen... nur bitteschön im 24-Stunden-Service von ihnen gefüttert werden :)
Lillifee ist eine Fundkatze - wahrscheinlich streunte die zierliche Maus schon ihr ganzes Leben umher. Abgemagert, sehr hungrig aber unheimlich anhänglich und verschmust wurde sie bei uns abgegeben. Leider stellte sich bei einer Blutuntersuchung heraus, dass Lillifee FIV positiv ist.
Camillo kam aus recht schlechten Verhältnissen zu uns, er wurde als Spielzeug für die Kinder angeschafft und vegetierte in Einzelhaltung in einem kleinen Käfig auf dem Balkon vor sich hin. Seine Zähne waren in Katastrophalem Zustand, seine Krallen mussten geschnitten werden, die Augen waren entzündet und sind noch immer nicht ganz abgeheilt.
FELI war ein Streunermädchen, die zum Glück Futter und Unterschlupf bei Menschen gefunden hatte. Doch leider war sie eben "nur" ein Streunermädchen und bei dem Umzug der Menschen wurde Feli zurückgelassen... Felicitas hat Charme und Charakter :)
Die zwei Schönheiten konnten sich noch nicht so ganz mit dem Tierheimalltag anfreunden und sind deshalb noch etwas zurückhaltend. Die Beiden sind ca. sechs - acht Monate jung und suchen ein Zuhause mit Freigang.
Die zwei süßen Schnuckels sind nicht die Größten und auch nicht mehr die Jüngsten, doch wünschen sie natürlich noch ein gemütliches Plätzchen, um "noch älter" werden zu
können ;) Pepito der kleine Rehpinscherrüde ist im Oktober 2007 geboren und die schwarz-weiße Mischlinsdame Leila ist im November 2009 geboren.
Unser kräftiger Kater Olaf sieht aus, als hätte er bereits so manches angestellt :)
Doch wie sagt man so schön - harte Schale, weicher Kern ;) Der imposante Kerl ist ca. drei Jahre jung und hätte in seinem neuen Zuhause gerne seine Menschen für sich alleine.
Die drei Schönheiten konnten sich noch nicht so ganz mit dem Tierheimalltag anfreunden und sind deshalb noch etwas zurückhaltend. Die Drei sind ca. sechs - acht Monate jung und suchen ein Zuhause mit Freigang.
Die kleine Clara ist ein junges Streunermädchen, die eingefangen und zu uns gebracht wurde. Clara ist ca. vier Monate jung und noch ziemlich unsicher.
Nimmt man sich aber viel Zeit für die kleine Maus, freut sie sich bereits über die ein oder andere Streicheleinheit.
Unser ROBBY ist ein wirklich stattlicher, sehr gemütlicher Kater. Die Situation im Tierheim behagt dem ca. 2015 geborenen Robby aber nicht wirklich. Das Geschehen um ihn herum begutachtet er gerne von seiner erhöhten Liegefläche - dabei wirkt Robby noch etwas skeptisch.

Leider ist der Partner der ca. acht Jahre alten Meerschweinchendame Vanilla verstorben und alleine sollte sie natürlich nicht bleiben. Ein weiteres Meerschweinchen aufzunehmen, kam leider nicht infrage und so wurde Vanilla bei uns abgegeben.
Die zwei hübschen Fauchis sind Ende August geboren und gehören noch nicht zu den absoluten Schmusern :) Sind aber defintiv auch keine hoffnungslosen Fälle ;) Bonny und Clyde tauen von Tag zu Tag mehr auf und werden mit der Zeit bei ihren Menschen mit Sicherheit Vertrauen fassen.
Wer kann Bonny und Clyde als Geschwisterpächen ein liebevolles "Für-immer-Zuhause" schenken?
Sie werden natürlich Tag für Tag älter und größer und durch den kleinen, noch jüngeren Nachwuchs, der immer wieder nachkommt, haben die fünf leider keine guten Karten... doch auch sie haben es doch so sehr verdient! Wer gibt Laura, Leon, Lino, Pauline und Pepe ihre verdiente Chance? Natürlich auch einzeln oder im Doppelpack :)
Molly ist ca. ein halbes Jahr jung, mit anderen Katzen kommt sie gut zurecht, kann sie aber auch mal kurz aufmischen, wenn ihr etwas langweilig ist... :)
Wer eine aufgeschlossene, freche, lebhafte und doch auch verschmuste Katze sucht, hat sie in Molly gefunden.
Der kleine Quatschkopf hat ziemlich viele Flausen im Kopf und möchte nun unbedingt ganz schnell das kleine Hundeeinmaleins lernen!
Oscar ist sehr neugierig, altersentsprechend sehr verspielt und ein wahrer Schmusebär... nur das Auf-den-Arm-Nehmen ohne Geschrei sollte noch geübt werden :))))
Die hübsche, mittelgroße Schauzer-Dame hat es faustdick hinter den Ohren! - Am 30.07.19 haben wir Mali von einem anderen Tierheim übernommen, in der Hoffnung ein passendes Zuhause für sie zu finden. Mali zeigte sich bei uns recht unauffällig, sie spielte zwar teilweise "ganz schön heftig" und war anfangs noch etwas unsicher beim Geschirr anziehen, ging dann aber freudig und problemlos mit den Gassigängern spazieren. Ansonsten war sie gut zu haben, erst beim Probewohnen zeigte sich, wo das eigentliche Problem bei Mali liegt. Wir freuten uns sehr, als sich ein Ehepaar Anfang September mit sehr viel Schnauzererfahrung für Mali gemeldet hatte. Doch Zuhause drehte Mali schon nach kurzer Zeit auf, stellte die Menschen in der eigenen Wohnung, steckte ihr Revier ab und ihr Territorialverhalten nahm Tag für Tag zu. Das Training mit einer Hundetrainerin zeigte, dass alles machbar ist und die Leute bekamen wieder Hoffnung. Doch je besser das Training mit Herrchen verlief desto mehr ging sie gegen Frauchen und schließlich lies Mali ihr Frauchen nicht mehr in die Wohnung. Unter Tränen brachten sie uns Mali wieder zurück!
Schauzerhündin Mali ist am 17.02.2016 geboren, hatte bis zur Abgabe im Tierheim bei einer älteren Dame im Schrebergarten gewohnt, war dort mehr oder weniger auf sich selbst gestellt und hat nie Grenzen aufgezeigt bekommen.



Unser Elvis ist natürlich ein bildhübscher Kerl, wie ihr sehen könnt. Auf den Ausläufen und beim spazieren gehen hat er wahnsinnig viel Spaß und tobt richtig... die Welt ist in Ordnung für ihn insofern ein Mensch dabei ist der sich mit ihm beschäftigt... Denn alleine sein, ist für den ca. vier Jahre jungen Rüden das Schlimmste. Elvis sehnt sich so wahnsinnig wieder nach Anschluss, nach einem geborgenen Zuhause bei lieben Menschen...
Lernen Sie die kleine Rasselbande doch einfach mal zu unseren Öffnungszeiten kennen!
Die drei Samtpfoten müssen natürlich nicht zusammen vermittelt werden.
Billy ist im September 2016 geboren und ein wirklich toller Anfängerhund. Er ist ein sehr verträglicher und schmusebedürftiger Hund, der noch viel lernen möchte. Billy liebt lange Spaziergänge, ist neuen gegenüber sehr offen, aber manchmal noch etwas unsicher.
Bei den Katzen durften sich Sanny, Nelly und Linn (kleine schwarzweiße) über ein tolles Zuhause freuen. Heute sind auch nach längerem warten endlich Tom und Jerry ausgezogen.
Und eine schöne Nachricht zum Schluss: unsere Fundkatze Arlett (schwarze) hat ihre Familie wieder gefunden.










Wer die Beiden kennen lernen will, darf gerne während unserer Öffnungszeiten vorbei kommen.




Manchmal ist es wie im Film: das Beste kommt zum Schluss. Nohas Schicksal, der Anfang Januar am Kühlsee ausgesetzt und wie durch ein Wunder durch die Hunde einer Spaziergängerin gefunden wurde, lies viele Menschen nicht los. Um so glücklicher sind wir nun, dass Noah Anfang März ein neues Zuhause im Rheinland gefunden hat. Und es könnte nicht schöner sein. Zwischen der zwölfjährigen Foxterrierin Bruni und dem eher schüchternen Noah war es sprichwörtliche Liebe auf den ersten Blick.

Vermittlungshilfe: Dieser süße Kerl sitzt im Tierheim in Tuttlingen und wird dort wohl immer übersehen... warum nur?
Ist doch ein wirklich hübsches Kerlchen...Jeremy stellt sich am besten mal selbst vor:Hallo Leute, ich bin Jeremy, zwischen ein und zwei Jahren jung und kastriert. Leider hat es bei mir nicht ganz gereicht mit der Reinrassigkeit. Das heißt ich bin schon ein Sharpei, aber doch nicht ganz. Was eigentlich sehr positiv für mich ist. Ich habe nur ganz dezente Falten im Gesicht. Zum Glück, denn so habe ich hierdurch keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Man sagt hier ich sei ein liebenswerter Dickschädel. Aber letztendlich bin ich noch sehr jung und muss die Welt da draußen erst noch kennenlernen. Bei den Menschen, die ich kenne, bin ich sehr verschmust und anhänglich. Fremde Menschen ignoriere ich erst einmal. Doch bereits nach kurzer Zeit schließe ich Freundschaft. Ich mache gerne sehr lange Spaziergänge und bin auch sonst noch sehr agil und verspielt.
Ich wünsche mir eine Familie, die mit sensibel und verständnisvoll begegnet und mich mit viel Liebezu einem alltagstauglichen Begleiter erzieht.


Die kleine Marie ist die erste von einer Streunerfamilie die eine nette Dame in ihrem Garten versorgt hat, die nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist. Da die Frau dort weg ziehen muss und sich sonst niemand der Katzen annimmt, bringt sie die Samtpfoten nun nach und nach zu uns - in der Hoffnung für sie bald ein neues Zuhause zu finden. Marie ist noch sehr jung - sie wird auf ein knappes Jahr geschätzt. Momentan ist sie noch sehr schüchtern und zurückgezogen - wir hoffen dass sie bald etwas auftaut. Wer gibt der süßen Marie eine Chance?


























Wieder haben wir ein paar Glückskinder zu verzeichnen :)
Definitiv keine Weihnachtsgeschenke - aber für unsere Tiere auf jeden Fall das größte Geschenk, endlich ihre Menschen gefunden zu haben.




































Wir können gar nicht sagen, wie glücklich wir darüber sind, dass unser Ates endlich zu unseren Glückskindern gehört :)
Er konnte vergangen Donnerstag in sein neues Zuhause ziehen. Mit der bereits vorhandenen Rottweilerhündin versteht er sich super, auch wenn sie schon ein paar Jahre älter ist als unser Kindskopf :)
Alles Gute, Ates, genieße dein neues Leben in vollen Zügen!!!


Wir freuen uns unendlich euch mitteilen zu dürfen, dass wir zwei neue Glückskinder haben :)
Unser Wirbelwind Sarah, konnte bereits vor einigen Tagen in ihr neues Zuhause ziehen und hat sich dort schon wunderbar eingelebt. Und heute durfte unser großes Kraftpaket Luka zu seinen Menschen ziehen.
Wir sind so glücklich darüber, dass die beide nun nicht mehr dem Tierheimalltag ausgesetzt sind und ihr Leben in vollen Zügen genießen können!


Zu unseren neuesten Glückskindern gehören, die süße schwarze Sophie sowie unser Labradorrüde Iwo. Beide haben ihr Plätzchen gefunden und fühlen sich bei ihren jeweiligen Menschen richtig wohl :) - Wir freuen uns so für euch ;)