U N S E R   T E A M

Lernen Sie die Menschen auf dem Tierhof kennen

Tierhofleiterin

Hallo zusammen, mein Name ist Luisa Bergner, ich bin Mitte 30 und seit August 2023 hier auf dem Buchtunger Tierhof.

Meine Leidenschaft für Tiere gibt es quasi schon immer. Schon in meiner Kindheit hatten wir immer Kleintiere wie Meerschweinchen, Kaninchen, Hamster und auch Wellensittiche. Einen großen Teil meiner Kindheit verbrachte ich auf dem Bauernhof von Freunden meiner Eltern, oder auf dem Reiterhof.

Leider konnte ich meinen Berufswunsch mit Tieren zu arbeiten nicht umsetzen und hatte mich dann vorerst für die Gastronomie entschieden. Ich kam viel rum, aber so richtig glücklich wurde ich nicht. 2012 zog dann mein erster eigener Welpe „Bandit“ bei mir ein. Sie lebt heute noch bei mir. 2018 folgte dann „Leya“ und letztes Jahr kam noch „Nisha“ dazu. Irgendwann, kurz bevor ich 30 wurde, beschloss ich, dass sich in meinem Berufsleben etwas ändern musste und somit absolvierte ich nebenbei eine Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin. In diesem Beruf konnte ich dann auch sehr gut Fuß fassen im "dog inn baden". Aber irgendwie war das "nicht genug" und somit machte ich noch eine zusätzliche Ausbildung zur Hundetrainerin.

Ja, und wie es das Leben so will, landete ich auf einmal auf dem Buchtunger Tierhof und freue mich sehr über meinen neuen Aufgabenbereich und neue Herausforderungen. Ich liebe die Arbeit mit Tieren und bin gespannt, was ich hier noch alles erleben und mitgestalten darf. Meine Kernkompetenz sehe ich ganz klar in der Arbeit mit den Hunden, wo ich vor allem auch meinen Kolleginnen und Kollegen und unseren Azubis jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen werde.

Stellvertretende Tierhofleiterin

Hallo, das bin ich, Kim Maurath, 36 Jahre alt.

Nun, was gibt es zu mir zu sagen?

Mein ganzes Leben schon ist mir das Wohl der Tier, das größte Anliegen und der Sinn meines Lebens. Schon immer wusste ich, dass der Tierschutz mein Weg sein wird.

Also begann mein Start in das Berufsleben mit der Ausbildung zur Tierpflegerin in einem Tierheim. Der Weg von da an bis heute beinhaltet so viele Geschichten, mit so vielen Emotionen, dass ich diese gar nicht in eine kurze Vorstellung verpackt bekomme.

Heute bin ich hier im Buchtunger Tierhof und freue mich sehr, ein Teil davon zu sein und weiter für die Tiere aufstehen und mich einsetzen zu können.

Hallo zusammen, ich bin Mario Zehetner und mit nun 42 Jahren würde ich sagen, meine berufliche Bestimmung gefunden zu haben. Als Quereinsteiger, der "nur" Erfahrung durch die eigenen Hunde mitgebracht hat, bekam ich im November 2022 die Möglichkeit, meinen lang ersehnten Wunsch endlich leben zu können. Durch jahrelange Arbeit in größeren Firmen bedeutet Arbeit eben oft nur Arbeit, um Geld zu verdienen, um leben zu können - ein notweniges Übel, was sicher viele in der heutigen Gesellschaft nachvollziehen können. Doch wer kann heutzutage schon sagen, gerne zur Arbeit zu gehen und sogar Freude dabei zu haben? Ich würde das mittlerweile auf jeden Fall unterschreiben. Die Tiere auf dem Gnadenhof sind meine zweite Familie geworden und das Schicksal von jedem einzelnen unserer Schützlinge berührt mich. Ja, auch die Arbeit hier ist ein Knochenjob - doch lohnt es sich eben einfach!

Moin, mein Name ist Tjark Schröder. Ich komme ursprünglich aus dem "hohen Norden" von der Insel Föhr. Ich bin gelernter Zimmermann und habe auch ein paar Jahre als solcher gearbeitet, doch nun bin ich über Umwege hier auf dem Tierhof gelandet, wo ich erneut festgestellt habe,  dass es sehr angenehm ist, mit Tieren zu arbeiten und es einfach Spaß macht, auch wenn es manchmal anstrengend ist. Außerdem kann ich natürlich auch handwerkliche Projekte hier tatkräftig unterstützen und unserem "Hausmeister" etwas Arbeit abnehmen.

Mein Name Leah Newman (33 Jahre alt) und ich komme aus der schönen Pfalz. Durch einen schweren Schicksalsschlag musste ich mich beruflich neu orientieren. Da der Buchtunger Tierhof zu diesem Zeitpunkt die Nadel im Heuhaufen suchte und ich vorab schon Erfahrungen im Tierschutz gesammelt hatte, habe ich mich direkt beworben. Vielleicht war ich ja die Nadel im Heuhaufen...?

Die Arbeit im Tierschutz erfüllt mich sehr, besonders im Hundehaus. Aber auch die Arbeit mit anderen Tieren auf dem Hof macht mir sehr viel Spaß. Meine zwei Hunde Zuhause halten mich im positiven Sinne sehr auf trapp. Zu sehen, wie unsere Schützlinge ihr Für-Immer-Zuhause finden, bereichert mich sehr. Ich bin sehr froh, ein Teil vom Buchtunger Tierhof Team geworden zu sein.

Hallo, vielleicht habt ihr mich schon auf dem Buchtunger Tierhof bei den Gnadenhof-Tieren gesehen… Daher möchte ich mich heute vorstellen:

Ich heiße Eric Mohelsky, bin 17 Jahre alt und seit September 2024 für ein ganzes Jahr beim Buchtunger Tierhof.
Meine Wunschausbildung kann ich leider erst machen, wenn ich 18 Jahre alt bin und war dadurch gezwungen, mir solange eine Alternative zu suchen.

Auf die Möglichkeit, ein FreiwilligesÖkologischesJahr zu absolvieren, bin ich durch meine Mutter aufmerksam geworden.
Ich wusste, ich will etwas „an der frischen Luft“ machen und bin sehr glücklich, dass ich die Stelle beim Buchtunger Tierhof bekommen habe. Die vielseitige Arbeit im Tierheim macht mir besonders viel Spaß. Da ich auch mit den unterschiedlichsten Tieren aufgewachsen bin, kann ich mir ein Leben ohne Tiere nicht mehr vorstellen.
Zusätzlich zu der Arbeit im Tierheim sind es noch mehrere Wochen Seminare in Karlsruhe, welche Bestandteil jedes Freiwilligen Dienstes sind. Und in meiner Freizeit helfe ich meinen Eltern mit unseren Pferden, auch bin ich daheim dafür zuständig, mit unserem Traktor allerlei Arbeiten zu erledigen, wie z.B. Heu machen, Mist fahren und viele andere Dinge…

Ich freue mich, Teil des Teams zu sein!